Sicherheitskonzept

Die mit der Anmeldung eingegebene Kombination Benutzername/Passwort erlaubt es dem System die für den Benutzer gültigen Rechte zu bestimmen. Es kann festgelegt werden, auf welche Seiten ein Benutzer Zugriff haben darf. Jeder Benutzer wird beim Anlegen des Stammsatzes einer Rolle zugeordnet, und die Rolle bestimmt, auf welche Seiten er zugreifen kann.

Die Rollen werden im Hauptmenü unter Einstellungen → Allgemeines → Rollen und Berechtigungen eingerichtet. Diese Seite ermöglicht es,

Jedes Programmskript ist einem bestimmten Sicherheitsniveau zugeordnet. Diese Festlegung ist einzeln innerhalb jedes Skriptes fest vorgenommen. Gegenwärtig ist das eine Zahl zwischen 1 und 15, wenn mehr Sicherheitsniveaus benötigt werden, kann das erweitert werden. Die aktuellen Einstellungen für die Sicherheitsniveaus sind in der Tabelle unten angegeben.

Wenn das Sicherheitsniveau eine Zahl in der Liste der an den Benutzer vergebenen Berechtigungen enthalten ist (Berechtigungen der Benutzerrolle), erhält der Benutzer Zugriff auf die jeweilige Seite.

Die Berechtigungen werden im Script session.php für alle Seiten (bzw. PDF_Starter.inc für alle PDF-Berichte) geprüft. Die Variable $_SESSION['AccessLevel'] wird aus der Datenbank abgerufen, wenn sich der Benutzer anmeldet. Diese Variable verweist auf die Benutzerrolle. Die Liste der Berechtigungen in $_SESSION['AllowedPageSecurityTokens'] wird auf der Grundlage der Zugriffsebene/Rolle des Benutzers aus der Datenbank abgerufen. Jede Seite, deren Wert des Sicherheitsniveaus $PageSecurity in der Liste enthalten ist, wird als eine zulässige Seite betrachtet.

Wenn Sie weitere Rollen wünschen, müssen Sie diese im Bild Zugriffsberechtigungen pflegen zuerst anlegen und dann die gewünschtenBerechtigungen zuordnen. Dieses Vorgehen erlaubt dem Systemverwalter eine genaue und sorgfältige Überwachung, was wer darf.

Wenn Berechtigungen einer Rolle verändert werden, so wirkt sich das auf alle Benutzer aus, die auf diese Rolle im Benutzerstamm verweisen. Wenn die Berechtigungen zur Rolle vergeben werden, ist der Bezug auf die untenstehenden Sicherheitsniveau-Werte erfordelich.

Standardmäßig sind die folgenden Rollen definiert:

Index Rolle

1 Abfragen und Auftragserfassung (Inquiries Only)
2 Lagerverwaltung (Manufacturing/Inventory Admin)
3 Einkäufer (Purchasing officer)
4 Kreditorenbuchhalter (AP Clerk)
5 Debitorenbuchhalter (AR Clerk)
6 Buchhalter (Accountant)
7 Kundenlogin nur eigene Aufträge (Customer logon)
8 Systemverwalter (System Administrator)

Die obenstehenden Rollen besitzen die folgenden Berechtigungen:

1 Abfragen und Auftragserfassung (Inquiries Only) Berechtigungen 1 und 2
2 Lagerverwaltung (Manufacturing/Inventory Admin) Berechtigungen 1,2 und 11
3 Einkäufer (Purchasing officer) Berechtigungen Berechtigungen 1,2 und 4
4 Kreditorenbuchhalter (AP Clerk) Berechtigungen 1,2 and 5
5 Debitorenbuchhalter (AR Clerk) Berechtigungen 1,2 and 3
6 Buchhalter (Accountant) Berechtigungen 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 und 11
7 Kundenlogin nur eigene Aufträge (Customer logon) nur Berechtigung 1
8 Systemverwalter (System Administrator) 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 und 15 - oder alle der momentan definierten Berechtigungen



Programmskript-NameSicherheitsniveau
index.php1
CustomerInquiry.php1
DeliveryDetails.php1
SelectOrderItems.php1
AccountGroups.php10
GLAccounts.php10
GLJournal.php10
BankAccounts.php10
COGSGLPostings.php10
CompanyPreferences.php10
PaymentTerms.php10
SalesGLPostings.php10
InventoryCostUpdate.php10
Prices_Customer.php11
Prices.php11
InventoryAdjustments.php11
Inventorys.php11
InventoryTransfers.php11
FreightCosts.php11
GoodsReceived.php11
Locations.php11
InventoryCategories.php11
TaxAuthorities.php15
WWW_Users.php15
Z_CreateCompany.php15
Z_DeleteCreditNote.php15
Z_DeleteInvoice.php15
Z_DeleteSalesTransActions.php15
Z_index.php15
Z_MakeInventoryLocns.php15
Z_RePostGLFromPeriod.php15
Z_ReverseSuppPaymentRun.php15
Z_UpdateChartDetailsBFwd.php15
Z_UploadForm.php15
Z_UploadResult.php15
SalesTypes.php15
Shippers.php15
AgedDebtors.php2
AgedSuppliers.php2
ConfirmDispatch_Invoice.php2
CustomerTransInquiry.php2
FTP_RadioBeacon.php2
InventoryPlanning.php2
InventoryValuation.php2
OrderDetails.php2
PeriodsInquiry.php2
PO_PDFPurchOrder.php2
PO_SelectPurchOrder.php2
PrintCustOrder.php2
PrintCustStatements.php2
PrintCustTrans_A4_Portrait.php2
PrintCustTrans.php2
SalesAnalReptCols.php2
SalesAnalRepts.php2
SalesAnalysis_UserDefined.php2
SelectCompletedOrder.php2
SelectCustomer.php2
SelectProduct.php2
SelectSalesOrder.php2
SelectSupplier.php2
ShiptsList.php2
InventoryMovements.php2
InventoryStatus.php2
InventoryUsage.php2
SupplierInquiry.php2
BOMInquiry.php2
BOMListing.php2
Credit_Invoice.php3
CustomerAllocations.php3
CustomerBranches.php3
CustomerReceipt.php3
Customers.php3
PDFBankingSummary.php3
SelectCreditItems.php3
Areas.php3
CreditStatus.php3
SalesPeople.php3
PO_Header.php4
PO_Items.php4
PurchData.php4
InventoryReorderLevel.php4
Payments.php5
SuppCreditGRNs.php5
SuppInvGRNs.php5
SupplierAllocations.php5
SupplierContacts.php5
SupplierCredit.php5
SupplierInvoice.php5
Suppliers.php5
SuppPaymentRun.php5
SuppShiptChgs.php5
SuppTransGLAnalysis.php5
BankMatching.php7
BankReconciliation.php7
GLAccountInquiry.php8
GLCodesInquiry.php8
GLTransInquiry.php8
GLTrialBalance.php8
SelectGLAccount.php8
BOMs.php11
WorkCentres.php11